蓝鲸体育直播

Aufbau und Funktionsprinzip eines Gasanalysators mit NDIR

Analysatoren mit NDIR werden als Infrarot-Gasanalysatoren bezeichnet und werden aufgrund ihrer einfachen Struktur, der einfachen Wartung und der für kontinuierliche Messungen geeigneten Funktionen h?ufig für Messungen verwendet. 蓝鲸体育直播 bietet eine breite Palette an Infrarot-Gasanalysatoren, die auf Markttrends und die vielf?ltigen Anforderungen von Anwendungen vor Ort reagieren k?nnen.

Aufbau und Funktionsprinzip eines Infrarot-Gasanalysators

Abbildung 4: Grundlegender Aufbau und Funktionsprinzip eines Infrarot-Gasanalysators

Das entnommene Gas (Probengas) flie?t in eine Gaszelle, die sogenannte Probenzelle, wo es mit Infrarotstrahlung aus einer Infrarotlichtquelle bestrahlt wird, wodurch die verschiedenen Gasmoleküle im Probengas Infrarotstrahlung der jeweiligen Wellenl?nge absorbieren, die ihrer Gaskonzentration entspricht.

Der optische Filter übertr?gt nur die spezifische Infrarotstrahlung zum Detektor, die von der zu messenden Gaskomponente in der Probenzelle absorbiert wird. Der Detektor ist mit dem Gas der Messkomponente gefüllt und die durch den optischen Filter übertragene Infrarotstrahlung wird von den Gasmolekülen (Messkomponente) im Detektor absorbiert. Die absorbierte Energie erh?ht die Schwingung der Gasmoleküle und erzeugt W?rme.

Der Gasdruck steigt aufgrund der im Detektor erzeugten W?rme. Diese ?nderung wird von Sensoren (Kondensatormikrofon, Durchflusssensor usw.) im Detektor erkannt und durch Verarbeitung des Sensorsignals die Gaskonzentration der gemessenen Komponente im Probengas gemessen (Abbildung 4).

For example, when the concentration of carbon monoxide (CO) in a sample gas is measured, CO is enclosed in the detector. The detector using the enclosed gas is generally called a pneumatic detector. 

Zus?tzlich zu pneumatischen Detektoren gibt es einen Detektor, der pyroelektrische Sensoren enth?lt, die die durch Temperatur?nderungen in der Probenzelle absorbierte Infrarotstrahlung erfassen.
Einstrahlverfahren (mit pyroelektrischem Sensor). Verfahren 4

Pneumatischer Detektor

Ein mit Gas gefüllter Detektor wird als pneumatischer Detektor bezeichnet (Abbildung 5).

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein pneumatischer Detektor mit einem Kondensatormikrofon die Menge an Infrarotstrahlung einer bestimmten Wellenl?nge erkennt, nachdem diese den in Abbildung 4 dargestellten optischen Filter passiert hat.

Abb. 5: Aufbau und Funktionsweise des pneumatischen Detektors

Eine Druck?nderung im eingeschlossenen Gas in einem Detektor wird vom Kondensatormikrofonsensor als ?nderung der Kapazit?t des Kondensators erkannt. Das Kondensatormikrofon ?ndert den Abstand zwischen der Membran und der Rückplatte, wenn zwischen der rechten und linken Seite der Membran ein Druckunterschied auftritt. Diese Abstands?nderung wird als Kapazit?ts?nderung des Kondensators aufgefasst und die Druck?nderung erkannt. Beispielsweise wird die in den Detektor eintretende Infrarotstrahlung einer bestimmten Wellenl?nge vom eingeschlossenen CO absorbiert, wodurch W?rme erzeugt und der Druck im Detektor erh?ht wird. Dies führt dazu, dass sich die Membran ausdehnt und die Kapazit?t sich ?ndert. Somit erkennt der pneumatische Detektor die Menge der eintretenden Infrarotstrahlung einer bestimmten Wellenl?nge als Kapazit?ts?nderung.

Der Infrarot-Gasanalysator enth?lt eine Referenzzelle und einen Chopper, um Gaskonzentrationen kontinuierlich und mit hoher Genauigkeit zu messen. Normalerweise ist auch ein Kompensationsdetektor für die St?rkomponente enthalten, um die St?reffekte von Gasen (st?rende Gaskomponente) mit einem Wellenl?ngenband nahe der spezifischen Wellenl?nge zu reduzieren, die von einer gemessenen Komponente absorbiert wird.

Informationsanfrage

Sie haben Fragen oder Wünsche? Nutzen Sie dieses Formular, um mit unseren Spezialisten in Kontakt zu treten.

* Diese Felder sind Pflichtfelder.

Corporate / Unternehmen